Anmerkung:
Einen umfassenden Überblick über die Welt erhältst Du in unserem Spielerhandbuch.
Landung und Besiedelung Darkovers
Als auf der Erde der Platz für die Menschen zu eng wurde, rüsteten sie Schiffe mit Kolonisten aus und schickten sie auf die Suche nach bewohnbaren Planeten. Eines dieser Kolonistenschiffe geriet in einen Raumsturm, wurde beschädigt und landete auf einem unwirtlichen Planeten, der als Cotman IV in den Sternenkarten verzeichnet war. Den gestrandeten Siedlern war bald klar, dass sie diesen Planeten nicht mehr verlassen konnten und so gründeten sie hier auf dem Planeten, den sie Darkover nannten, ihre ersten Siedlungen. Beeinflusst von gällischen und christlichen Kolonisten bildeten sich zwei Gruppen, die sich getrennt entwickelten.
Über Jahrhunderte hinweg geriet die terranische Vergangenheit Darkovers in Vergessenheit und eine neue Kultur, die von Bräuchen der gälischen und spanischen Kultur -der Herkunft der Mehrheit der Schiffsbesatzung- beeinflusst wurde, trat an ihre Stelle. Das einzige Überbleibsel der terranischen Kultur war das von einem Priester gegründete "Cristeforo"-Kloster in Nevarsin. Hier wurde die Keimzelle für ein darkovanisches Christentum gelegt.
In den ersten Jahrhunderten kam es immer wieder zu Zusammentreffen zwischen Chieri - eines der intelligenten Ureinwohnervölker, die sich in die unwegsamen Wälder zurückgezogen hatten - und Menschen. Durch die Verbindung der Chieri mit den Menschen gelangten die Psi-Gaben, welche die Darkovaner heute Laran nennen, zu den Neuankömmlingen. Einer der Chieri schenkte einer Siedlerin sogar eine Matrix, einen Sternenstein, und unterwies sie in dessen Gebrauch. Durch die Matrizes lernten die Begabten unter den Menschen, wie sie ihre Kräfte fokussieren und besser nutzen konnten, als das vorher für sie vorstellbar war.
Das Zeitalter des Chaos und die Matrixwissenschaften
In den nachfolgenden Jahrhunderten entwickelte sich mit Hilfe ausgeklügelter Hochzeitspläne eine feudale Gesellschaft, an deren Spitze sich die mit Laran ausgestatten Kaste - die Comyn - setzte. Im Zentrum der Matixtechnologie etablierten sich die sogenannten Türme, die Zirkel der mächtigsten . Mit Hilfe dieser Technologie wurden Städte gebaut, selten vorkommenden Metalle und Erze gefördert und Heilkunde betrieben. Leieder wurden aber auch, wie Menschen nun einmal sind, schreckliche Waffen produziert - Knochenwasserstaub und Haftfeuer.
Das Zeitalter des Chaos brachte auch die Schwarze Schwesternschaft und die Freien Amazonen hervor, eine Gruppe von Priesterinnen und Kriegerinnen, die sich den gesellschaftlichen Konventionen nicht beugen wollten und mehr mit ihrem Leben vorhatten, als zu heiraten und ein Kind nach dem anderen zu bekommen.
Aus vielen Jahrhunderten Kriegen resutierte endlich der sogenannte Domänenvertrag.
Er markiert das Ende der Zeit des Chaos, und mit ihm verpflichten sich alle
Unterzeichnenden, daß keine Fernwaffen (Schußwaffen) benutzt werden
dürfen. Außerdem werden schlimme Auswüchse der Kriege wie
Knochenwasserstaub und Haftfeuer geächtet.
Das Zeitalter der Terraner
Es kam, wie es kommen mußte: Die raumfahrenden Terraner haben nach
mehreren tausend Jahren Darkover wiederentdeckt und sich dort niedergelassen.
Aufgrund des Einspruches der lokalen Herrscher wurde der Planet als "geschlossene
Welt" deklariert, auf die keine Technologie eingeführt und keine Matrix-Artefakte
ausgeführt werden.
Abgesehen von wenigen streng überwachten Forschungsaußenstellen,
leben die Terraner in Siedlungen, die unmittelbar an die Raumhäfen von
Thendara und Caer Donn angrenzen.
Die Matrixwissenschaften sind weitgehend in Vergessenheit geraten, solche
technologischen Höchstleistungen und Matrixgeräte wie die Flugwagen
im Zeitalter des Chaos sind nur noch Erinnerung oder vereinzelte Museumsstücke
- selbst die Laran-Fähigkeiten der Comyn haben sich stark abgeschwächt.
Die sogenannte Schwarze Schwesternschaft und Freie Amazonen haben sich zur
Gilde der Entsagenden zusammengeschlossen und bieten Dienste unterschiedlichster
Art an - von Heilerdiensten über Führungen von Damengesellschaften
bis hin zu Kriegsdiensten als Söldnerinnen an. Auch wenn sie noch weit
von der terranischen Idee der Emanzipation entfernt sind, haben sie sich durch
Zuverlässigkeit und Sachkenntnis einen guten Ruf erworben und werden
als Vertragspartnerinnen akzeptiert.
In den Türmen sind jetzt ausschließlich Bewahrerinnen tätig - auch da ist viel Wissen verloren gegangen.
Spielzeit
Für diejenigen, die Darkover schon kennen: Wir spielen zur Zeit der
Terraner, Darkover ist von den Terranern
wiederentdeckt worden. Die Matrixwissenschaften sind meist nur noch eine Erinnerung
aus der Vergangenheit - doch es gibt auch Inseln des Wissens, zumeist in den Türmen.